v.l.n.r Sven Becker, Andrea Deubel, Sebastian Schrenk, Jürgen Stoll, Olav Michel, Sisay Werktla Debebe, Michael Schlag, Ines Lang, Werner Kaszli, Thomas Härtel, Alexander Kollmer (Foto: Frauke Schrenk)
"Laufgymnastik" was ist das?
Laufgymnastik trainiert effizientes und elastisches Laufen durch den Aufbau von Körperspannung. Sie fördert das Zusammenwirken aller Muskeln und verbessert deren Kräftespiel auch bei langen Läufen. Die langfristigen Vorteile: weniger Energieverlust in der Bewegung, kräftesparendes und elegantes Laufen, mehr Stabilität und schnellere Zeiten. Wer es kennt, schwört darauf.
Die Laufgymnastik "unser Storch" findet immer Dienstags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr (mit Ausnahmen der Feiertage und der Ferien) in der kleinen Sporthalle der Weidigschule, Im Vogelsang 8, 35510 Butzbach statt. Wer also etwas zur Anspannung und Entspannung sucht ist bei uns gut aufgehoben. Zur Einstimmung läuft immer fetzige Musik.
Und wenn wir Dich jetzt neugierig gemacht haben schau einfach mal vorbei. Info direkt bei Thomas Härtel. thomas@lauftreff-butzbach.de
WE STAY AT HOME ‐ BUT ‐ IN DISTANCE, WE STAY TOGETHER!
Alle, die ihre Sporteinheiten fortführen wollen und sich der virtuellen Gemeinschaft anschließen möchten, können verschiedene Möglichkeiten wählen, um beim virtuellen Training, dabei zu sein.
Thomas Härtel lädt immer Dienstags, 19.00 Uhr zum "sportlichen Miteinander" ein und stellt Zugänge via „Skype“ oder „Zoom“ zur Verfügung. Auch via „What´s App“ kann die Verbindung zum „Treffen auf Distanz“ hergestellt werden.
Wendet Euch bei Interesse, ins Traning zu schnuppern, an die mailadresse des vorstand@lauftreff-butzbach.de und bekommt danach detaillierte Infos, wie ihr die sportlichen Meetings bequem von zu Hause aus wahrnehmen könnt.
Also dann: schnappt Euch für nächsten Dienstag Euer sportliches Equipment und seid dabei und vor allem: Bleibt gesund "and stay together in distance" ... Euer Lauftreff
Dezember Spezial 2019
Zur letzten Trainingsstunde der Laufgymnastikgruppe hatten Thomas Härtel und Frauke Schrenk auch in diesem Jahr die Kinder und Jugendlichen eingeladen, sich mit den erwachsenen Lauftrefflern zu messen. Alle hatten wieder viel Spaß bei den anspruchsvollen Trainingseinheiten.
Die Trainer hatten sich allerlei ausgedacht und von Kennenlern-Ballspielen über Gedächtnislauf-Training, dem Lauf-ABC um Zahleninseln aber auch mit Penaltyboxen und Koordinationsleitern die große Truppe ordentlich fit gemacht. So geschult in Körperkoordination und Konzentration wurde zum Abschluss noch ein knackiger Wettlauf veranstaltet, wo sich die Staffelläufer ein ehrgeiziges Rennen lieferten.
Spezial-Laufgymastik im Dezember 2018
Zur vorletzten Stunde der "Laufgymnastik" in diesem Jahr, hatte sich Thomas Härtel etwas besonderes ausgedacht. Für dieses Mal stand eine gemeinsame Stunde mit der Abteilung des Kinder- und Jugendlauftreffs auf dem Programm. Zirkeltrainingsartige Übungseinheiten wurden mit besonderen Vertrauensübungen "gewürzt", bei der Kinder wie Erwachsene auf besondere Art gefordert waren. Ganz ohne Blessuren gingen die außergewöhnlichen Aktivitäten nicht ab. Die Betroffenen aber, konnten sich ganz auf den Zuspruch und Trost der anderen Anwesenden verlassen, denn: "geteiltes Leid" ist ja bekanntlich "halbes Leid" :D
Laufgymnastik mit Thomas Härtel
Wegen der großen Nachfrage jetzt wieder erhältlich:
DVD "Körperspannung" Laufgymnastik mit Thomas Härtel. Alle Übungen ohne Schwitzen zu Hause wiederholen.
Einen kleine Vorgeschmack bekommt Ihr, wenn Ihr Euch unten durch die Videos klickt, die uns Michael Schlag freundlicher weise zur Verfügung gestellt hat. Den kompletten Film gibt es als DVD bei Michael Schlag (mi.schlag@web.de) 45 min, Preis 10 €.
Auch ein schönes Geschenk !
Wichtige Infos zum Thema "Reinschnuppern"
Wir möchten Dich gerne kennenlernen und bieten daher für die Bereiche Lauftreff und Gymnastik ein kostenfreies Probetraining an. Für die Anmeldung schreibt einfach eine e-mail mit Euren Kontaktdaten.
Hier gehts zum ----> Kontaktformular.
Wenn Euch das Probetraining gefallen hat habt Ihr es fast geschafft und müsst nur noch den Mitgliedsantrag ausdrucken und ausfüllen. Diesen könnt Ihr dann beim nächsten Lauftreff-Training einer der Übungsleiterin oder dem Übungsleiter aushändigen.Seitens des DLV (Deutschen Leichtathletik Verbandes) seit Ihr an den offiziellen Terminen natürlich mitversichert.